Corona drückt globalen Investmentmarkt
Deutschland fällt um 27% _ Angesichts der weltweiten Geldschwemme der Notenbanken wäre 2020 eigentlich ein konstanter Investmentmarkt zu erwarten gewesen. Die Pandemie habe sich jedoch laut Hela Hinrichs, JLL EMEA Research, als globales Phänomen gezeigt, das Menschen und Märkte gleichermaßen betrifft und vor Grenzen und Branchen nicht Halt macht.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Scheu vor Aktien sitzt tief, gilt Trading doch als riskante und komplexe Königsdisziplin des Sparens. Erst die Pandemie, in der viele Zeit und Geld übrig hatten, schaffte es, den… mehr
Vergleichsweise glimpflich ist der Maschinenbau durch das Corona-Jahr 2020 gekommen. Das zeigte bereits die Bilanz des VDMA (Produktion -12%). Nach Ansicht der Branchenexperten der… mehr
Es war Joachim Wenning kurz vor Ende der Bilanz-PK noch ein besonderes Anliegen, auf die möglichen Lehren aus Corona hinzuweisen: Es dürfe die Chance jetzt nicht versäumt werden, Gesellschaft… mehr
Die Corona-Pandemie hat auch bei unserem Musterdepotwert Ströer Spuren hinterlassen. Doch den Kölnern gelang es 2020 dank der bewährten „Out-of-Home-Plus“-Strategie sowie der Fokussierung… mehr
Seit Tagen stagnieren die Fallzahlen auf weiterhin hohem Niveau. Auch der Inzidenzwert von zuletzt bundesweit 60,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen liegt… mehr