Bürovermietung – 2020 war nicht so schlimm wie befürchtet
Ein Drittel Einbruch in den Top 7 _ Wenn es darum geht, aus schlechten Zahlen eine positive Story zu machen, ist die GPP German Property Partners-„Jubelstory“, wie ein Brancheninsider die Vermietungsdaten zusammenfasste, durchaus beispielhaft. Mit einem Einbruch von 22% gegenüber Vorjahr sei das vierte Quartal ein „Lichtblick“.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutschlands Winzer haben im vergangenen Jahr 8,41 Mio. Hektoliter Wein (einschließlich Most) erzeugt. Das sind 2,3% mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt berechnet hat.… mehr
Südkorea hat gemessen an der Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr Italien überholt. Das zeigen die 2020er Wachstumszahlen: Per Ende 2019 lag das Pro-Kopf-Einkommen Italiens bei 34 530… mehr
Am Dienstagmorgen hat NRW den Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie (Laufzeit 21 Monate bis 30.9.22) erzielt. 500 Euro Corona-Prämie und 2,3% mehr Lohn, der in Form zweier… mehr
Die Geschäftszahlen zum abgelaufenen Jahr, die Biontech-Chef Ugur Sahin am Dienstag (30.3.) präsentierte, waren ebenso zweitrangig wie sein Ausblick auf das laufende Jahr. Für eine… mehr
Seit dem peinlichen Flop mit der völlig unausgegorenen Osterruhe, für den sich Kanzlerin Angela Merkel sogar öffentlich entschuldigte, herrscht betretene Ratlosigkeit im Kanzleramt… mehr