Logistikrenditen haben Bodenbildung nahezu erreicht
Deutschland am teuersten _ Wie auch am Dienstag bei „meet@ruhr“ von Stony Real Estate an der EBZ Bochum im Background-Gespräch Marc Stolte von JLL bestätigte, bleibt der Logistikmarkt nach der Preiskorrektur intakt und wird wieder lebendig. Es zeichne sich bei Logistikimmobilien nach der Schockstarre auf dem Investmentmarkt eine Bodenbildung bei der Dekompression ab, berichtet Garbe Research in seiner aktuellen „Pyramid-Map“.
In vielen Märkten zeige sich, dass die stärkste Preiskorrektur bereits Ende 2022 stattgefunden habe und die negative Dynamik in den ersten zwei Quartalen 2023 nachgelassen habe. Sofern sich dazu eine konstante Zinsentwicklung abzeichne, könnte sich die Schockstarre bald lösen und der Investmentmarkt durch Preissicherheit eine Belebung auf niedrigem Niveau erfahren.

PLATOW Immobilien
- DER PLATOW Brief
- PLATOW Börse
- PLATOW Emerging Markets
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Wann kommt die Zeit für antizyklische Büroinvestments?
Generell biete der Immobilienmarkt durch deutliche Zyklen die Möglichkeit zum antizyklischen Investment, stellt Thomas Beyerle, Group Head Catella Research, fest. Aus Sicht eines Transaktionshauses,... mehr
Verbände freuen sich über degressive AfA
Der ZIA habe sich mit seiner zentralen Forderung bei der Ampel-Koalition durchgesetzt, jubelt der Branchenverband in seiner Pressenotiz. PLATOW fragt sich seit Jahren, warum Verbände... mehr
Immer mehr Immobilien-Millionäre
Ungeachtet der Preisdelle seit Mitte 2022 sind viele Immobilien im Zuge des Preisanstiegs der vergangenen fünf Jahre zu Millionen-Objekten geworden. mehr
Stühlerücken bei Real I.S.
Barbara Geidner ist neue Head of Investment Management international, Maximilian Kube neuer Head of Investment Management DACH der Real I.S. Beide folgen auf Axel Schulz, der sich nach... mehr
JLL vermietet in Deutschlandzentrale unter
JLL reduziert durch Abgabe oder Untervermietung an Scaling Spaces seine Bürofläche von 8 200 qm in der Deutschlandzentrale um zunächst 1 000 qm. mehr