Verhaltener Jahresauftakt bei Immobilien-Investments
Auch weiter steigende Preise auf dem Immobilien-Investmentmarkt können den Produktmangel nicht ausgleichen, berichtet JLL. Mit der Verschiebung der Zinswende durch die EZB und der konjunkturellen Wachstumsschwäche haben sich auch für den deutschen Immobilien-Investmentmarkt die Rahmenbedingungen wieder geändert, analysiert JLL Germany-CEO Timo Tschammler.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Neujustierung der geldpolitischen Strategie gilt als das wichtigste Vorhaben von Christine Lagarde. Die EZB-Präsidentin hatte das Projekt bereits Anfang vergangenen Jahres offiziell… mehr
Die brisanteste Forderung seines 5 Punkte-Katalogs zur Abfederung der wirtschaftlichen Corona-Folgen hatte sich BdB-Hauptgeschäftsführer Christian Ossig bis ganz zum Schluss aufgehoben.… mehr
Im Umfeld des Dreikönigstreffens werden die Liberalen regelmäßig rauf-, runter- und sogar totgeschrieben. Das hat nichts daran geändert, dass die FDP in der Geschichte der Bundesrepublik… mehr
Viele Anleger stellen sich beim Öl derzeit die berechtigte Frage, ob der Wendepunkt erreicht ist. Der Grund sind deutlich anziehende Ölpreise. In der vergangenen Woche verteuerte sich… mehr
Pflegeimmobilien nähern sich nach dem Boom der vergangenen Jahre immer mehr den Grenzen reiner Immobilienmathematik an, resümierte vor einiger Zeit IMMAC-Gründer Marcus Schiermann im… mehr