Büros werden aktuell nur zu 20% regelmäßig genutzt
Mieten und Renditen bewegen sich kaum _ Viele Büros bleiben im Corona-Lockdown nach wie vor leer oder werden seltener genutzt. In der aktuellen Analyse der „Europäischen Büromarktkarte 2020/21“ geht Catella Research davon aus, dass in den 38 untersuchten europäischen Standorten nur rund 20% der Büros regelmäßig wöchentlich von den Beschäftigten aufgesucht werden.
Eine komplette Umkehr in ein „Zurück ins Büro“ nach dem Ende der Pandemie scheine immer weniger wahrscheinlich, meint Group Head of Catella Research Thomas Beyerle. Bei voranschreitender Homeoffice-Nutzung einerseits sowie andererseits Pandemie-Vorsorge im Präsenzbüro und den daraus resultierenden veränderten Ansprüchen…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Jagd nach Rendite wird auch für Immobilienprofis anspruchsvoller
Die klassische Zielmarke von 5% Rendite für Immobilieninvestitionen ist nur noch im aktiven Geschäft für Experten erreichbar, berichtet die sechste „5%-Studie“ von bulwiengesa. Im vergangenen… mehr
Büroimmobilien-Konjunktur rutscht in die Krise
Innerhalb des Corona-Jahres 2020 hat sich die Büromarktkonjunktur komplett gedreht, berichtet die pbb Deutsche Pfandbriefbank, die regelmäßig den Büroimmobilien-Index pbbIX in Zusammenarbeit… mehr
WG-Mieten steigen im Sommersemester weiter leicht an
Auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht abzusehen ist, ob im Sommersemester 2021 Präsenzveranstaltungen überhaupt abgehalten werden können und Studenten physisch in ihrer Universitätsstadt… mehr
Christian Fritzsche wechselt zu DIC Onsite
Christian Fritzsche wurde zum neuen Mitglied der Geschäftsführung bei DIC Onsite bestellt. mehr
Stadteilzentrum Zehlendorfer Welle wechselt den Besitzer
Values Real Estate hat das revitalisierte Stadtteilzentrum „Zehlendorfer Welle“ mit rd. 25 770 qm Fläche an der Clayallee erworben. mehr