Städteranking – München vorn
Automobil-Standorte machen das Rennen _ Den Automobil-Unken zum Trotz liegen die medial angeblich zum Sterben verurteilten Standorte der Old Economy bei dem Zukunftsranking des Instituts der deutschen Wirtschaft weiterhin auf den vorderen Plätzen. Preisexplosion und Mietsteigerungen tun München keinen Abbruch.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wie wir aus guten Quellen hören, hat die BaFin der Auszahlung von allen Sonderzahlungen an Mitarbeiter bei M.M. Warburg & CO bisher nicht zugestimmt. Hintergrund ist, dass sich die… mehr
Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren für sich genommen positiv. Das BIP legte im letzten Quartal 2020 um 6,3% kräftig zu (Gesamtjahr 2020 –7%). Zudem scheinen sich die Aussichten zu… mehr
Die Stimmung im deutschen Mittelstand hellt sich im März zum zweiten Mal in Folge auf – und nun sogar ausgesprochen deutlich, wie das neue KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Das Geschäftsklima… mehr
Das Jahr 2020 hätte für Washtec durchaus schlechter ausfallen können. Entsprechend erleichtert zeigte sich CEO Ralf Koeppe bei einer Telko am vergangenen Mittwoch (31.1.). Der Umsatz… mehr
Digitalisierung und Globalisierungbestimmen die Entwicklung großer Unternehmen. Um ihre Produkte und Dienstleistungen wettbewerbsfähig zu halten und ihre Prozesse zu beschleunigen,… mehr