Wohnkosten in den Metropolen sinken
München bleibt teuerste Stadt für Mieter _ Die Immobilien-Plattform ImmoScout24 hat analysiert, welchen Anteil ihres Haushaltsnettoeinkommens Wohnungssuchende in den 80 größten deutschen Städten für Mietwohnungen aufwenden müssen. Die politische Faustregel maximaler Wohnkosten von 30% des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens wird in den Metropolen nur von Berlin befolgt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Cash ist King. Das gilt offensichtlich auch für die Sparkassen. Auf ihrer Sitzung am vergangenen Montag haben die Eigentümer-Vertreter der Landesbank Berlin eine Vorentscheidung über…
Die um die LBB Holding-Tochter Berlin Hyp buhlenden Landesbanken Helaba, LBBW sowie die DekaBank haben sich einen Ruck gegeben und ihre Offerten aufgestockt. Preislich sollen die Angebote…

Den Laborausrüster Stratec haben wir schon seit geraumer Zeit auf unserem Wunschzettel. Die jüngste Korrektur bei der SDAX-Aktie (130,40 Euro; DE000STRA555) haben wir am Montag (6.12.)…

Wie wir hören, wächst die Unruhe bei den elf Sparda-Banken nach dem Urteil des Berliner Landgerichts gegen die Sparda-Bank Berlin vor zwei Wochen. Der vom Verbraucherzentrale Bundesverband…