Immobilienfinanzierungen – Spreu trennt sich vom Weizen
Erwartungen hellen sich auf _ Der vierteljährlich von JLL und dem Mannheimer ZEW erhobene „Deutsche Immobilienfinanzierungsindex“ (DIFI) zeigt nach dem im Corona-Quartal erfolgten Rekordabsturz im dritten Quartal wieder nach oben, bleibt aber nach wie vor tief im negativen Bereich.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Sehr robust präsentierte sich in den vergangenen Wochen TLG Immobilien. Die Aktie (25,72 Euro; DE000A12B8Z4) zeigte seit Ende Oktober keine Schwäche und konnte seit dem Tief bei 14,72… mehr
Die iQiyi-Aktie (25,45 US-Dollar; A2JGN8; US46267X1081) hat nach dem Kursrutsch Ende vergangenen Jahres eine beeindruckende Kehrtwende hingelegt. Von der guten Stimmung am Markt mitgerissen,… mehr
Nach Bayer-CEO Werner Baumann wusste auch BASF-Chef Martin Brudermüller die Börse mit seinem vorsichtigen Ausblick für 2021 vor den Kopf zu stoßen. Bekannt für konservative Prognosen… mehr
Die anfänglichen Sorgen, dass die lahmgelegte Gaming-Messeszene den Ausstellern wie dem Big Player Bandai Namco heftige Blessuren verpassen wird, war schnell verflogen. Viel zu sehr… mehr
Der japanische Motorradhersteller Yamaha Motor hat im Schlussquartal weiter an Boden gut gemacht. Wie der Konzern mitteilte, kletterten die Erlöse zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember… mehr