Corona bietet (noch) unverhoffte Einstiegschancen
Warum Rückschläge Kaufgelegenheiten sind _ Wer hätte das gedacht? Ein mikroskopisch kleiner Seeigel mit Knubbelstacheln, wissenschaftlicher Name SARS-CoV-2, versetzt die Welt in Schrecken, bringt die globale Wirtschaft zum Stillstand. So hatte sich kein Investor den schon länger erwarteten Schwarzen Schwan ausgemalt, der Mitte Februar aus China nach Europa eingeflogen kam und an den Börsen einen brutalen Crash auslöste: Um gewaltige 40% stürzte der DAX binnen nur vier Wochen ab, um danach eine fast ebenso fulminante Kehrtwende von…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Vergleichsweise glimpflich ist der Maschinenbau durch das Corona-Jahr 2020 gekommen. Das zeigte bereits die Bilanz des VDMA (Produktion -12%). Nach Ansicht der Branchenexperten der… mehr
Es war Joachim Wenning kurz vor Ende der Bilanz-PK noch ein besonderes Anliegen, auf die möglichen Lehren aus Corona hinzuweisen: Es dürfe die Chance jetzt nicht versäumt werden, Gesellschaft… mehr
Anfang der Woche war eine wachsende Unruhe unter Börsianern zu beobachten. Die Kurse der Aktien schlugen in beide Richtungen teils stark aus. Hatte das etwas mit dem ersten Jahrestag… mehr
Wie viele andere Konzerne hat auch die japanische Laufsportmarke Asics stark unter der Corona-Krise gelitten. Der Umsatz schrumpfte 2020 um 13% auf 328,78 Mrd. Yen, wie der Konzern… mehr
Beim Blick über den Tellerrand der scheinbar heilen deutschen Welt der Immobilienwirtschaft werden die Einschläge von Covid-19 beim globalen Volumen der direkten gewerblichen Immobilien-Investments… mehr