Creditshelf – Liebling der Banken
FinTech braucht Anlaufzeit _ Als Creditshelf im Juli 2018 an die Frankfurter Börse ging, war die Erwartung bei Anlagern hoch. Einem deutschen FinTech-Unternehmen, das die „Kreditlücke“ im deutschen Mittelstand durch eine Vermittlungsplattform schließen kann, wurde eine große Zukunft vorausgesagt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Kontoeröffnung ausschließlich online, Transaktionen über das Smartphone und eine sehr niedrige Gebührenstruktur – Digitalbanken treffen weltweit mit ihrem Geschäftsmodell den Nerv der…

Ein fulminantes Börsendebüt feierte Nu Holdings am 9.12.21. Der Finanzdienstleister ging zeitgleich in São Paulo und New York aufs Parkett. Der erste Kurs an der NYSE lag mit 11,25…
Die Vorentscheidung über den Zuschlag für die LBBW bei der von den Sparkassen zum Verkauf gestellten Berlin Hyp hat bei den unterlegenen Nebenbuhlern Helaba und DekaBank für einige…
Es kommt wieder Bewegung in die stockende Tarifrunde der Privatbanken. Kurz vor Weihnachten schürt der Arbeitgeberverband AGV Banken Hoffnungen auf einen baldigen Abschluss mit Ver.di-Verhandlungsführer…

Ob Nestlé, Novartis, Roche, Belimo oder VAT – wer als Anleger Schweizer Qualitätsaktien erwerben will, hat seit Juli 2019 ein Problem. Damals entschied die EU, die Börsenregulierung…