Creditshelf – Liebling der Banken
FinTech braucht Anlaufzeit _ Als Creditshelf im Juli 2018 an die Frankfurter Börse ging, war die Erwartung bei Anlagern hoch. Einem deutschen FinTech-Unternehmen, das die „Kreditlücke“ im deutschen Mittelstand durch eine Vermittlungsplattform schließen kann, wurde eine große Zukunft vorausgesagt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Am Dienstag (22.3.) haben wir 90 Deutsche Börse-Aktien zu je 161,35 Euro gekauft. Im Zuge geopolitischer Spannungen, steigender Zinsen und Inflation hat die Volatilität an den Märkten…
Mit der bevorstehenden Zinswende ändert sich auch hinsichtlich der Unternehmensbewertung eine Menge. In diesem Umfeld bevorzugen Börsianer stabile und in naher Zukunft liegende freie…

Der Angriff des von Wladimir Putin regierten Russlands auf die Ukraine ist eine Zäsur. Nicht nur für die Ukraine, deren Bevölkerung die Hauptlast dieses Angriffskriegs tragen muss,…
Von einem Banken-Beben in der Schweiz kann trotz der vom zögerlichen Bundesrat schließlich doch übernommenen EU-Sanktionen gegen Russland keine Rede sein. Die Kursrückgänge bei den…
Der Einzelhandel gilt als der Wirtschaftszweig, bei dem Corona als Brandbeschleuniger bestehender E-Commerce-Brände besonders stark zugeschlagen hat. Die Branche beruhigt sich mit der…