Immobilien – Trüber Stimmung folgt langsame Erholung
Hotel und Gastro sind die Sorgenkinder _ Den wohlwollenden Worten des Keynotespeakers über reale Assets wollte auch Mark Wolter, Geschäftsführer der zur Deka-Gruppe gehörenden WestInvest, nicht grundlegend widersprechen. Doch Corona wird im Immobilienbereich einige Spuren hinterlassen, prognostiziert Wolter. Auch wenn die Phase der Corona-Eskalation (gemessen an den Zahlen der Neuinfizierungen) zumindest für die Industrienationen mittlerweile überstanden ist und langsam eine Phase der Entspannung erkennbar sei, erklärt Wolters.…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Anders als mancher Tourismus-Riese ist Holidaycheck ohne staatliche Hilfskredite durch die Corona-Krise, die den Reisemarkt besonders schwer getroffen hat, gekommen. Dank Kosteneinsparungen,… mehr
Immobilien tragen zusammen mit der Bauwirtschaft weltweit immerhin etwa 39% zu den CO2-Emissionen und 36% zum Energieverbrauch bei. In Deutschland sind Immobilien und die Bauwirtschaft… mehr
Chinas Kreditvergabepraxis an Entwicklungsländer enthält weitreichende Klauseln zulasten der Schuldnerstaaten und der anderen internationalen Gläubiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine… mehr
Investoren, die ein breites Portfolio an Investments in den Emerging Markets suchen, sollten einen Blick auf die Aktie von Jardine Matheson Holdings (55,50 Euro, 869042, BMG507361001)… mehr
Die Corona-Pandemie hat sich für die Mehrheit der deutschen Unternehmen spürbar negativ auf das Chinageschäft ausgewirkt. Etwa drei Viertel der bei der Commerzbank registrierten Firmenkunden… mehr