Wirkungsanalysen entlarven aussterbende Industrien
Rendite allein lockt progressive Anleger nicht mehr _ Transparenz und enges Reporting sieht auch Werner Hedrich als Stärke seines Unternehmens Globalance Invest. Denn nie haben Anleger, ganz gleich ob private oder institutionelle, so viel Wert auf die Wirkung ihrer Investments gelegt, betont der Geschäftsführer. Die Stichworte Green oder Sustainable Finance, Impact Investing oder ESG sind allgegenwärtig im Austausch über modernde Kapitalanlage geworden und bleiben dennoch oft nichtssagend, moniert Hedrich.
Es fehlt dem progressiven Investor, der immer mehr Informationen nicht nur über Performance, sondern über den Einfluss seiner Investments auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt fordert,…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Stiftungen zwischen Nullzins und Pandemie
Das traditionelle PLATOW StiftungsFORUM stand mit seinen Vorträgen und Diskussionen in seinem elften Jahr ganz im Zeichen einer Doppelkrise. Zum Anlagenotstand der zurückliegenden Jahre… mehr
Stiftungsmanagement in Corona-Zeiten – Keine Angst vor MMT
Christian Jasperneite, CIO bei M. M. Warburg & CO, gab den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über das makroökonomische Umfeld. Die Konjunktur hat sich nach dem Einbruch im Frühjahr… mehr
Gesetzesnovelle bringt Ordnung in das Stiftungsrecht
Im schweren Anlageumfeld von Niedrigzins und Corona gibt es für Stiftungen auch Grund zum Aufatmen. Der Gesetzgeber hat den Referentenentwurf für die Stiftungsrechtsreform vorgelegt.… mehr
Family Office 2.0 – Mikrovermögen profitieren von digitaler Offensiv
Schon der vorsokratische Philosoph Herklit soll gesagt haben „Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Passend wählten Marc Sonnleiter und Reinhard Panse (Finvia) dieses Zitat zur Eröffnung… mehr
Bloxxter – Mit 500 Euro in Immobilien investieren
Einen neuen digitalen Investmentansatz verfolgt auch das Hamburger Startup Bloxxter. Das Team um Gründer Marc Drießen hat es sich mit der Gründung 2019 zur Aufgabe gemacht, Sachwert-investments… mehr
Familiengesellschaft oder Stiftung – Was ist richtig?
Stiftungen liegen im Trend. 2019 kamen in Deutschland 576 (+2,1%) neue hinzu. Doch nicht immer ist für Vermögende eine Stiftung (gemeinnützig oder privatnüztig) die sinnigste Rechtsform,… mehr