Wirkungsanalysen entlarven aussterbende Industrien
Rendite allein lockt progressive Anleger nicht mehr _ Transparenz und enges Reporting sieht auch Werner Hedrich als Stärke seines Unternehmens Globalance Invest. Denn nie haben Anleger, ganz gleich ob private oder institutionelle, so viel Wert auf die Wirkung ihrer Investments gelegt, betont der Geschäftsführer. Die Stichworte Green oder Sustainable Finance, Impact Investing oder ESG sind allgegenwärtig im Austausch über modernde Kapitalanlage geworden und bleiben dennoch oft nichtssagend, moniert Hedrich.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Das für die Finanzindustrie magische Datum rückt näher. Ab August müssen Anlage- und Versicherungsexperten lt. EU-Verordnung in ihren Beratungsprozessen auch ESG-Qualitätskriterien…
Die Hahn Gruppe hat den geschlossenen Publikums-AIF Hahn Pluswertfonds 179 – Baumarktportfolio aufgelegt. Der Immobilienfonds investiert mit einem Gesamtvolumen von rund 58,15 Mio.…
Wohnungen für Single-Haushalte haben sich nach Recherche von Catella zu einer neuen Assetklasse entwickelt. Vor allem in den urbanen Zentren Europas liegen die Durchschnittswerte der…
Die regulatorischen Vorgaben für die Umsetzung der ESG-Kriterien bergen für Immobilienakteure immense Risiken der Fehlinterpretation, ermittelt die Sonderstudie „Risikofaktor ESG?“.…
Mit einem Wochenplus von 0,5% hat unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection einen (kleinen) Teil der vorherigen Verluste wieder wettmachen können. Die Korrektur der vergangenen…