Anglo American – Platin und Kupfer glänzen
Südafrika _ So langsam erholt sich Anglo American vom Corona-Schock des März (vgl. PEM v. 13.8.) – droht jetzt mit der zweiten Pandemie-Welle ein neuer Rückschlag? Nach den am Montag (26.10.) präsentierten Q3-Produktionszahlen ist uns für den britisch-südafrikanischen Bergbaukonzern gar nicht so bange. Denn kaum einer der großen Minenbetreiber ist so breit diversifiziert wie Anglo American.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wer auf dem US-Markt auf der Suche nach einem Wert ist, der eine verlässliche Gewinnentwicklung mit einem Schuss 5G-Zukunftsfantasie (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1) liefert, der wird… mehr
Nach mehr als einem halben Jahr Corona-Krise haben sich die Pensionsvermögen der DAX- und MDAX-Unternehmen im dritten Quartal wieder stabilisiert. Schrumpfte das sog. Planvermögen Ende… mehr
Keine breitbeinigen Drohgebärden oder Ultimaten aus London. Auffallend sachlich und fast schon versöhnlich klang das Vorgeplänkel zum Auftakt des EU-Gipfels in Brüssel. Dabei hatte… mehr
Beim viertgrößten indischen IT-Dienstleister Wipro wird die Lage zunehmend entspannter. Jetzt hat das Management wieder damit begonnen, Investoren vierteljährliche Ertragsprognosen… mehr
Scheinbar unbeeindruckt von der Corona-Krise liefert der Elektronikkonzern Samsung von Quartal zu Quartal immer bessere Zahlen. Nach einem besser als erwarteten Q2 (s. PEM v. 16.7.)… mehr