Anglo American – Platin und Kupfer glänzen
Südafrika _ So langsam erholt sich Anglo American vom Corona-Schock des März (vgl. PEM v. 13.8.) – droht jetzt mit der zweiten Pandemie-Welle ein neuer Rückschlag? Nach den am Montag (26.10.) präsentierten Q3-Produktionszahlen ist uns für den britisch-südafrikanischen Bergbaukonzern gar nicht so bange. Denn kaum einer der großen Minenbetreiber ist so breit diversifiziert wie Anglo American.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Gothaer blickt auf ein turbulentes Jahr zurück. Nachdem Karsten Eichmann etwas überraschend im Frühjahr seinen Rückzug als Konzernlenker bekanntgab und die Geschicke des Kölner… mehr
Vorweihnachtsstimmung bei der DekaBank. Am Donnerstagabend lud Vorstandschef Georg Stocker seine derzeit zu fast 90% im Homeoffice sitzenden Mitarbeiter zur virtuellen Weihnachtsfeier… mehr
Erst jetzt scheint sich die russische Staatsbank Sberbank von den Folgen der Corona-Pandemie so langsam zu erholen. Darauf deutet der Blick auf den Aktienkurs (11,70 Euro; A1JB8N; US80585Y3080).… mehr
Das unsichere Marktumfeld sorgte bei der PVA Tepla-Aktie v. a.allem im Oktober für deutlich fallende Kurse. Dabei unterschritt das Papier unseren Stopp aus PB v. 24.8. bei 10,40 Euro… mehr
Die ersten Impfstoffe stehen kurz vor ihrer Zulassung. Die Pandemie wird die Welt aber auch 2021 in Atem halten. Während China bereits auf dem Weg zu alter Wachstumsstärke ist, kämpfen… mehr