Handelsstreit – Die Zeit tickt für China
Der amerikanisch-chinesische Handelsstreit ist nur ein Aspekt der offenen Rivalitäten zwischen den Großmächten. Das Ringen um wirtschaftlichen Einfluss ist ebenfalls eng verknüpft mit den militärisch-strategischen Überlegungen der kleineren asiatischen Staaten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die chinesische Regierung hat die heimischen Banken zu Lasteseln der Pandemie gemacht. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise drängte die Staatsführung die Institute, vermehrt Kredite zu… mehr
Die Reaktion Pekings auf Forderungen Australiens, die Ursprünge der Covid 19-Pandemie in Wuhan näher untersuchen zu lassen, ließ nicht lange auf sich warten. Es hagelte umgehend Strafzölle… mehr
Die australische Wirtschaft ist im Q3 mit plus 3,3% unerwartet stark gewachsen und konnte die pandemiebedingte Rezession mit einem Einbruch um 7% im Q2 hinter sich lassen. Zu den Wachstumstreibern… mehr
2020 ist die Ausnahme, aber im Normalbetrieb verursacht der Flugverkehr weltweit 2,8% der CO2-Emissionen. Auch wenn die Branche sich nur langsam erholt, langfristig wird sie stark wachsen.… mehr
Stiftungen liegen im Trend. 2019 kamen in Deutschland 576 (+2,1%) neue hinzu. Doch nicht immer ist für Vermögende eine Stiftung (gemeinnützig oder privatnüztig) die sinnigste Rechtsform,… mehr