Bank of China – Wette auf 2021
China _ Die chinesische Regierung hat die heimischen Banken zu Lasteseln der Pandemie gemacht. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise drängte die Staatsführung die Institute, vermehrt Kredite zu vergeben, um insbesondere die großen staatlichen Unternehmen liquide zu halten. Nicht selten nötigte die Regierung die Banken sogar, insolvenzbedrohten Unternehmen einen Teil der Schulden zu erlassen. Diese Politik spiegelt sich auch im Zahlenwerk der Bank of China für die ersten drei Quartale.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Trotz dringenden Handlungsbedarfs schiebt die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag verankerte Riester-Reform offenbar bewusst in die nächste Legislaturperiode. Aus Berlin kommen… mehr
Eva Wunsch-Weber will nicht lamentieren. Doch zwischen den Zeilen ist der Frankfurter Volksbank-Chefin durchaus anzumerken, dass sie der von der Aufsicht erzwungene Dividenden-Ausfall… mehr
Seit seinem Amtsantritt arbeite er jeden Tag für die Eigenständigkeit der Commerzbank, versuchte Vorstandschef Manfred Knof Spekulationen zu entkräften, er sei angetreten um das Institut… mehr
Für die Schweizer Banken war, anders als für viele Konkurrenten aus Deutschland, Frankreich und Italien, 2020 kein verlorenes Jahr. Branchenprimus UBS leidet im Heimatgeschäft zwar… mehr
Die Immobilienwirtschaft und die Forschung bleiben optimistisch. Ungeachtet des Homeoffice-Booms wollen lediglich 6,4% der Unternehmen in den kommenden 12 Monaten ihre Bürofläche reduzieren,… mehr