BRICS – Nichts ohne China

Der 2009 von den jeweiligen Staatsführern initiierte Verbund zwischen den Emerging Markets-Riesen Brasilien, Russ-land, Indien, China und Südafrika (BRICS) litt noch nie unter Minderwertigkeitskomplexen seiner Anführer. Im Zweifel lassen Jair Bolsonaro, Wladimir Putin, Narendra Modi, Xi Jinping und Cyril Ramaphosa einfach nur Zahlen sprechen. So stehen die BRICS für 41% der Weltbevölkerung.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Für EM-Investoren rückt neben den vielschichtigen Folgen der Corona-Pandemie nun auch wieder verstärkt der Handelsstreit zwischen China und den westlichen Industrien in den Vordergrund.… mehr
Impfchaos, Lockdown und rasant steigende Infektionszahlen. Ohne die Anschubhilfe der chinesischen Wachstumslokomotive würde die deutsche Konjunktur vollends in die Rezession versinken.… mehr
Die russische Wirtschaft ist mit einer wachsenden Zahl von „Unfällen“ oder „Havarien“ in den arktischen Gebieten konfrontiert. In der ersten Reihe steht der Bergbau- und Metallkonzern… mehr
Sowohl der Real als auch der zentrale Aktienindex Bovespa sind scharf eingebrochen. Ursache dafür ist die Entscheidung eines Richters am Obersten Gerichtshof. Brasiliens 2018 unter… mehr
Chinas Handelsbilanz für Januar und Februar lieferte positive Überraschungen in stellaren Größenordnungen, an die Analysten und der Markt eigentlich gewöhnt sein sollten. Die Exporte… mehr