Luftfahrt

Aeroflot – Passagierzahlen erholen sich

_ Aeroflot trifft es in der Pandemie wie alle anderen der Branche auch: Hart! Für die russische Airline haben wir eigentlich Hoffnung, dass sie den Weg aus der Krise findet. Doch im seit Juli anhaltenden Abwärtstrend der Aktie (3,58 Euro; A142TP; US69343R1014) wurde unser Stopp bei 3,80 Euro Anfang Oktober gerissen. Ein erneuter Einstieg wäre daher verfrüht, doch das ändert nichts an der grundlegenden Einschätzung.

Die Airline hat gute Voraussetzungen sich wieder zu berappeln und erste Beweise dafür lieferte CEO Witali Saweljew mit der jüngsten Passagierstatistik. Im August wurden 3,6 Mio. Inlandspassagiere befördert. Zum Vj. ist das…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Standpunkt | 15. Oktober 2020

Corona-Profiteur China

Vor allem chinesische Aktien wie JD.com (+162,3% seit unserem Kauf am 31.5.19) und TAL Education (+51,4% seit 23.04.20) sind es, mit deren Kraft sich unser PEM-Depot (s. S. 6) in den… mehr

| Autobauer | 15. Oktober 2020

Geely setzt technologischen Meilenstein

Alternative Antriebe und Konnektivität haben die Karten auf dem globalen Automobilmarkt in den vergangenen Jahren neu gemischt. Im Rennen um die Vorherrschaft in dieser sich verändernden… mehr

| Onlinehandel | 15. Oktober 2020

Allegro mit fulminantem Börsenstart

Von null auf eins ging es in Polen mit Allegro an der Börse in Warschau. Denn mit dem dieswöchigen IPO wurde die Gesellschaft zum wertvollsten Unternehmen des polnischen Kurszettels.… mehr

| Märkte | 15. Oktober 2020

Es gärt heftig auf Putins Hinterhof

Die jüngsten Wirren in Kirgisistan und Belarus werfen ein Schlaglicht auf die wachsenden Spannungen im sog. post-sowjetischen Raum. Diese Republiken, die sich bei Zerfall der UdSSR… mehr