Nintendo – Gute Aussichten
japan _ Die Corona-Krise lässt beim japanischen Spielekonzern Nintendo weiter die Kassen klingeln (s. PEM v. 13.8.). Wie das Unternehmen mitteilte, stiegen die Erlöse im Ende September abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um mehr als 50% auf rund 411 Mrd. Yen. Die Schätzungen wurden damit pulverisiert. Analysten hatten lediglich mit 321 Mrd. Yen Umsatz gerechnet. Beim Betriebsgewinn ließ Nintendo die Erwartungen ebenfalls deutlich hinter sich. Dieser konnte auf 146,7 Mrd. Yen mehr als verdoppelt…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die „Deep Dive“ genannte tiefgehende Prüfung der Sicherungssysteme der Sparkassen-Organisation durch EZB und BaFin erregt trotz Fristverlängerung durch die Aufsicht die öffentlich-rechtlichen… mehr
Die deutsche Wirtschaft hat infolge der Corona-Pandemie ganz erhebliche finanzielle Einbußen erlitten. Betroffen ist dabei nicht nur die Realwirtschaft, sondern auch die Finanzindustrie.… mehr
Es läuft weiterhin gut bei IVU Traffic. Denn der Berliner IT-Spezialist sorgt für zuverlässige Mobilität in den Metropolen dieser Welt. Mittlerweile vertrauen mehr als 500 Verkehrsunternehmen… mehr
Eigentlich wollte DWS erst im laufenden Jahr die Aufwands-/Ertragsquote auf unter 65% drücken, das Nettomittelaufkommen auf 30 Mrd. Euro steigern und beim verwalteten Vermögen an der… mehr
Das Gj. 2020/21, das am 31.3. endet, läuft für Nintendo bisher bestens. Kein Wunder, die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass die Menschen vermehrt zu Hause bleiben. Und dort müssen sie… mehr