Lenovo – Schub durch Homeoffice
China _ Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Hardware fürs Homeoffice und Lernen zu Hause enorm angeschoben. Davon profitiert auch Lenovo als weltgrößter Hersteller von Personal Computern. Wie der Konzern mitteilte, kletterte der Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Gj. um 7% auf 14,5 Mrd. US-Dollar. Der Reingewinn stieg sogar um 53% auf 310 Mio. Dollar und damit deutlich höher als erwartet (Analystenprognose: 224 Mio. Dollar). Besonders erfreulich: Alle Kerngeschäfte erzielten ein Wachstum…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Daten aus Indien liefern insgesamt ein immer noch positives Bild: So gab der Markit-Einkaufsmanager-Index für Indien per November auf 56,3 Punkte nach, den schwächsten Wert seit… mehr
Wer bei Momo auf eine positive Überraschung spekuliert hatte, wurde bitter enttäuscht. Der chinesische Live-Streaming- und Dating-Chat-Anbieter musste auch im Q3 einen Umsatzrückgang… mehr
Der chinesische Online-Gaming-Spezialist NetEase hat auch im dritten Quartal vom „Stay at Home“-Trend profitiert. Wie der Konzern mitteilte, kletterten die Erlöse zwischen Juli und… mehr
Bundesregierung und Kreditversicherer haben die Laufzeit ihres gemeinsamen Schutzschirms für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft bis Mitte 2021 verlängert. Durch die Garantie… mehr
Nach einem von der Pandemie gekennzeichneten Gj. 2019/20 (per 30.6.) war der Start von Schloss Wachenheim ins neue Gj. 2020/21 ordentlich. Der Umsatz stieg im Q1 um 2,6% auf 82,1 Mio.… mehr