Lenovo – Schub durch Homeoffice
China _ Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Hardware fürs Homeoffice und Lernen zu Hause enorm angeschoben. Davon profitiert auch Lenovo als weltgrößter Hersteller von Personal Computern. Wie der Konzern mitteilte, kletterte der Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Gj. um 7% auf 14,5 Mrd. US-Dollar. Der Reingewinn stieg sogar um 53% auf 310 Mio. Dollar und damit deutlich höher als erwartet (Analystenprognose: 224 Mio. Dollar). Besonders erfreulich: Alle Kerngeschäfte erzielten ein Wachstum…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das Ungemach hatte sich bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt. Ende November ließ das New Yorker Zivilgericht durchblicken, dass Credit Suisse eine Verurteilung zu 680 Mio. Dollar… mehr
Lange Zeit waren bei Init operativ keine Corona-Bremsspuren zu erkennen (vgl. PB v. 9.9.20). Doch zum Jahresende musste der IT-Dienstleister für den öffentlichen Personennahverkehr… mehr
Nach starken Q2-Zahlen (s. PEM v. 6.8.) übertraf Check Point Software Technologies auch in den drei Monaten per Ende September die Erwartungen. Der Umsatz kletterte um 4% auf 509 Mio.… mehr
Wie viele andere Unternehmen hat auch der Motorradhersteller Yamaha Motor nach dem Einbruch im Frühjahr wieder einen Gang hochgeschaltet. Zwar ging der Umsatz im Q3 gegenüber dem Vj.… mehr
Kurz vor Jahresende geht dem Internethändler JD.com die Puste aus. Es ist sogar der größte Kursverlust (Börse Frankfurt) seit der Baisse vom 2. Hj. 2018. Doch beunruhigen sollte das… mehr