Indien – Auf der Suche nach neuem Schwung
Die Wirtschaft Indiens ist weitaus stärker als in anderen asiatischen Ländern auf die Binnennachfrage ausgerichtet. Das ist im derzeit von den Handelskonflikten ausgehenden Abschwung der globalen Konjunktur ein Vorteil. Das Land ist damit aber nicht immun gegen die Probleme.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der jüngste Lockdown, wenn auch bislang nur in einer „Light“-Version, dürfte so manche Konjunkturprognose vom Sommer/Herbst zur Makulatur werden lassen. Experten der Nationalen Akademie… mehr
Bundesregierung und Kreditversicherer haben die Laufzeit ihres gemeinsamen Schutzschirms für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft bis Mitte 2021 verlängert. Durch die Garantie… mehr
Nicht ein Tag vergeht derzeit ohne neue Meldungen zum Thema Wasserstoff. Das Thema ist sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene in aller Munde. Spätestens seit die deutsche… mehr
Bei SAF Holland mehren sich die Anzeichen eines Turn-arounds. So hat der Nutzfahrzeugzulieferer mit den Neunmonatszahlen auch die Prognose erhöht. Trotz eines Umsatzrückgangs von 29,7%… mehr
Ein Bild mit Symbolkraft: Ein Video-Gipfel der ASEAN diente als Kulisse für 15 Staaten um unter Führung Chinas das Freihandelsabkommen mit dem schönen Namen „Umfassende Regionale Wirtschaftspartnerschaft“… mehr