Baozun – Konsolidierung
China _ Die Baozun-Aktie (33,10 Euro; A14S55; US06684L1035) hat sich in den vergangenen Monaten prächtig erholt. Von Ende Mai bis Anfang Juli kletterte das Papier von unter 25 Euro auf zeitweise mehr als 40 Euro nach oben. Seither befindet sich der Anteilschein allerdings in der Konsolidierung. Auch die jüngsten Zahlen lieferten keine richtungsweisenden Impulse. Eigentlich verwunderlich: Denn der eCommerce-Spezialist hat deutlich besser abgeschnitten als erwartet.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Auch nach neun Monaten kann Energieriese RWE mit soliden Zahlen in der Krise glänzen. Bis auf den Energiehandel, der im Vj. außerordentlich gut lief, wie CFO Markus Krebber im 9M-Call… mehr
Das Wachstum bei Varta geht unaufhörlich weiter: In den ersten neun Monaten des Gj. legte der Umsatz unseres Musterdepotwertes um rd. 160% auf 630,3 Mio. Euro zu. Das bereinigte EBITDA… mehr
Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Hardware fürs Homeoffice und Lernen zu Hause enorm angeschoben. Davon profitiert auch Lenovo als weltgrößter Hersteller von Personal Computern.… mehr
Die Neunmonatszahlen, die bet-at-home.com zum Wochenstart vorlegte, waren wenig spektakulär: Der Brutto-Wett- und Gamingertrag fiel um 12,9% auf 93,0 Mio. Euro, das EBITDA sackte 14,6%… mehr
Robust, aber nicht gerade berauschend – so schätzen wir die Q3-Zahlen ein, die Uniper am Dienstag (10.11.) vorgelegt hat. Das bereinigte EBIT liegt nach neun Monaten bei 405 Mio. (Vj.:… mehr