Baozun – Konsolidierung
China _ Die Baozun-Aktie (33,10 Euro; A14S55; US06684L1035) hat sich in den vergangenen Monaten prächtig erholt. Von Ende Mai bis Anfang Juli kletterte das Papier von unter 25 Euro auf zeitweise mehr als 40 Euro nach oben. Seither befindet sich der Anteilschein allerdings in der Konsolidierung. Auch die jüngsten Zahlen lieferten keine richtungsweisenden Impulse. Eigentlich verwunderlich: Denn der eCommerce-Spezialist hat deutlich besser abgeschnitten als erwartet.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Dass sich die exportorientierten Sektor Elektroindustrie und Maschinenbau über sinkende Ausfuhrzahlen freuen, ist der coronabedingt tiefen Messlatte geschuldet. Und so wertet der Maschinenbauverband… mehr
Bei Geratherm scheiterte Ende Mai unser Einstiegsversuch mit Limit bei 9,00 Euro. Die Aktie (11,30 Euro; DE0005495626) bewegt sich seither kontinuierlich bis auf 12,40 Euro nach oben.… mehr
Bei Bauer sorgt Corona weiter für Rückschläge. Nach neun Monaten sank die Gesamtleistung um 11,4% auf 1,24 Mrd. Euro. Das EBIT brach um 55,5% auf 21,6 Mio. Euro ein und unter dem Strich… mehr
Der Zeitpunkt, einen erneuten genaueren Blick auf Verbio zu werfen, ist günstig. Denn Ende Oktober setzten nach der imposanten Post-Corona-Rally (+240%, vgl. PB v. 21.9.) erste größere… mehr
Bis Jahresanfang konnte der Elektronikkonzern Sharp (10,40 Euro; 855383; JP3359600008) von der Insolvenz des Rivalen Loewe profitieren. Nachhaltig war die Kursexplosion nicht, wir konnten… mehr