Türkei – Tigerreiten in Istanbul
Unruhe an den finanzmärkten _ Die Lage der Türkei verschlechtert sich laufend. Und die Ursache liegt unverändert klar bei der politisch gewollten Fehlsteuerung der Wirtschaft. Der zentrale Faktor, die ungezügelte Binnennachfrage, ist unverändert in Kraft wie die jüngsten Inflationsdaten zeigen: 12,6% wurden per Juni notiert. Per Mai waren es 11,4%, die Beschleunigung liegt auf der Hand und wird doch noch durch diese Zahlen eher maskiert.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Zahlreiche Unternehmen sind nach dem „Jahr zum Vergessen“ mit einer großen Portion Optimismus ins neue Jahr gestartet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass seit Ende Dezember bundesweit… mehr
Der Blick der GfK auf den Konsum fällt zu den Feiertagen trüb aus. Mit -7,3 Punkten weisen die Marktforscher für Januar ein um 0,5 Zähler geringeres Verbraucherklima aus und damit den… mehr
Mit dem Ausstieg aus Kernkraft und Kohle richtet sich der Fokus auf die Erneuerbaren Energien. Und hier tut sich nicht nur bei den Branchenriesen RWE und EnBW viel. Es lohnt, auch hinter… mehr
Metro-Großaktionär Daniel Kretinsky meldet Vollzug. Sämtliche an das freiwillige Übernahmeangebot geknüpfte Bedingungen seien erfüllt, der Angebotspreis für die angedienten Metro-Aktien… mehr
Der Patient ist auf dem Weg der Besserung, die vollständige Heilung aber noch nicht abschließend gesichert: So lässt sich die Lage beim Medizintechniker aap Implantate zusammenfassen.… mehr