Qantas – Buschfeuer und Iran-Konflikt belasten
Der seit Monaten andauernde Aufwärtstrend der Qantas-Aktie (4,22 Euro; 896435; AU000000QAN2) ist vorerst gestoppt. Seit dem Jahrestief bei 3,20 Euro Mitte Mai 2019 verteuerte sich das Papier der australischen Fluggesellschaft bis kurz vor Weihnachten an der Frankfurter Börse um knapp 44% auf 4,60 Euro. Erst die Buschfeuer und jetzt auch noch der Iran-Konflikt haben den Aktienkurs seitdem wieder deutlich fallen lassen (-8%).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nachdem die Deutsche Börse bei der Borsa Italiana Multi-Börsenbetreiber Euronext den Vorzug geben musste, sichert sich der Frankfurter Finanzplatzbetreiber jetzt den Erwerb von Institutional… mehr
Eindringlich hatten Vorstand und Aufsichtsrat den Metro-Aktionären davon abgeraten, ihre Anteile der von Daniel Kretinsky kontrollierte EP Global Commerce anzudienen. Der Angebotspreis… mehr
Am 8.12. wird Joachim Wenning seine noch streng gehütete Mittelfrist-Planung für die nächsten Jahre vorstellen. Anleger können von der ersten eigenen Strategie des 2017 zum Chef beförderten… mehr
Die Mittel aus dem Börsengang 2018 wollte Capsensixx eigentlich zur weiteren Wachstumsfinanzierung der Tochtergesellschaft Coraixx einsetzen. Diese wurde Ende 2019 jedoch bereits wieder… mehr
Bei Bauer sorgt Corona weiter für Rückschläge. Nach neun Monaten sank die Gesamtleistung um 11,4% auf 1,24 Mrd. Euro. Das EBIT brach um 55,5% auf 21,6 Mio. Euro ein und unter dem Strich… mehr