Qantas – Buschfeuer und Iran-Konflikt belasten
Der seit Monaten andauernde Aufwärtstrend der Qantas-Aktie (4,22 Euro; 896435; AU000000QAN2) ist vorerst gestoppt. Seit dem Jahrestief bei 3,20 Euro Mitte Mai 2019 verteuerte sich das Papier der australischen Fluggesellschaft bis kurz vor Weihnachten an der Frankfurter Börse um knapp 44% auf 4,60 Euro. Erst die Buschfeuer und jetzt auch noch der Iran-Konflikt haben den Aktienkurs seitdem wieder deutlich fallen lassen (-8%).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Für VW-Chef Herbert Diess gibt es jetzt keine Ausreden mehr. Diess will Volkswagen in den nächsten Jahren zum digitalen Mobilitätskonzern umbauen und den Elektro-Pionier Tesla hinter… mehr
Sehr lange lag die Tele Columbus-Aktie zuletzt nicht in den Depots der Platow-Leser. Nach unserem Einstieg in PB v. 22.5. wurden wir bereits am 21.9. wieder ausgestoppt – allerdings… mehr
Trotz anhaltender Probleme in der Fahrzeugtechnik gelang der Indus Holding nach neun Monaten mit einem EBIT von 4,3 Mio. Euro die Rückkehr in die Gewinnzone. Es liegt zwar 95% unter… mehr
Das Wachstum bei Varta geht unaufhörlich weiter: In den ersten neun Monaten des Gj. legte der Umsatz unseres Musterdepotwertes um rd. 160% auf 630,3 Mio. Euro zu. Das bereinigte EBITDA… mehr