Wipro – Aktionäre glücklich, Analysten noch nicht ganz
Der IT-Dienstleister Wipro hatte im Q4 wieder einmal die Erwartungen der Analysten verfehlt. Der Gewinn kletterte per 31.3. „nur“ um ein Drittel auf rd. 350 Mio. US-Dollar. Auch der Ausblick für das aktuell noch laufende Q1 2019/2020 reichte manchem Beobachter nicht.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Eckdaten zum Q4, die LG Electronics am vergangenen Freitag (8.1.) veröffentlichte, machen Appetit auf mehr: Der operative Gewinn in den drei Monaten per Ende Dezember dürfte nach… mehr
In PB v. 21.7.20 hatten wir bei Norma zum Einstieg geraten und seither nicht mehr über den Automobilzulieferer geschrieben. Mit dieser „Buy and hold“-Strategie sind wir bestens gefahren.… mehr
Die vorläufigen 2020er-Kunden- und -Transaktionsdaten, die Flatexdegiro am Montag (11.1.) veröffentlichte, zeigen eine ungebrochene Wachstumsdynamik. Die 1,25 Mio. Kunden (50% mehr… mehr
Der befürchtete Machtkampf zwischen dem dominierenden Großaktionär Daniel Kretinsky (40,6%) und den beiden Familien-Stiftungen Beisheim und Meridian (zusammen gut 23%) um die Vorherrschaft… mehr
Zahlreiche Unternehmen sind nach dem „Jahr zum Vergessen“ mit einer großen Portion Optimismus ins neue Jahr gestartet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass seit Ende Dezember bundesweit… mehr