Wipro – Aktionäre glücklich, Analysten noch nicht ganz
Der IT-Dienstleister Wipro hatte im Q4 wieder einmal die Erwartungen der Analysten verfehlt. Der Gewinn kletterte per 31.3. „nur“ um ein Drittel auf rd. 350 Mio. US-Dollar. Auch der Ausblick für das aktuell noch laufende Q1 2019/2020 reichte manchem Beobachter nicht.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der spanische Energieversorger Iberdrola will in den kommenden fünf Jahren das Geschäft mit Erneuerbaren Energien noch kräftiger ausbauen. Dabei sollen rd. 75 Mrd. Euro insbesondere… mehr
Das Wachstum bei Varta geht unaufhörlich weiter: In den ersten neun Monaten des Gj. legte der Umsatz unseres Musterdepotwertes um rd. 160% auf 630,3 Mio. Euro zu. Das bereinigte EBITDA… mehr
Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Hardware fürs Homeoffice und Lernen zu Hause enorm angeschoben. Davon profitiert auch Lenovo als weltgrößter Hersteller von Personal Computern.… mehr
Die deutschen Autobauer haben zuletzt stark von der etwas überraschend guten Entwicklung auf dem asiatischen Markt profitiert. Das haben die jüngsten Quartalszahlen von VW, Daimler… mehr