Südkorea handelt
Südkorea spürt den Schmerz und handelt. Seit einer Woche ist das ostasiatische Land nicht mehr auf der „weißen Liste“ der bevorzugten Handelspartner Japans. Das ist ein schwerer Schlag für Seoul, denn Tokio ist mit etwa 85 Mrd. US-Dollar im Jahr der drittgrößte Handelspartner.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Ein herausragendes Börsenjahr geht zu Ende. Wer bei seinen Aktien-Investments in den zurückliegenden 52 Wochen auf die Indizes der DAX-Familie gesetzt hat, konnte nicht so viel verkehrt… mehr
Auf den eigenen Kapitalmarkttagen in New York (4.12) und London (6.12.) präsentierte sich Petrobras expansionsfreudig. Immerhin haben die Brasilianer im zu Ende gehenden Gj. die Schulden… mehr
Zu einem sehr erfolgreichen Investment entwickelt sich die Tokio Marine-Aktie (51,00 Euro; 542064; JP3910660004), die wir zuletzt in PEM v. 20.9.18 bei 40,93 Euro empfohlen hatten.… mehr
Bei SAF Holland läuft es seit einigen Quartalen nicht rund und so sollen viele Veränderungen dem Konzern wieder in die Spur verhelfen. Vorstandschef Alexander Geis, selbst erst seit… mehr
Bis Ende November 2019 hat NAI apollo am deutschen Büroinvestmentmarkt ein Ergebnis von 30,7 Mrd. Euro erfasst. Als Gesamtjahresergebnis erwartet Konrad Kanzler, Head of Research, rund… mehr