Sina – Vom Highflyer zum Börsenschreck
Die Sina-Aktie (44,00 US-Dollar; 929917; KYG814771047) gehörte lange zu den Lieblingen der Börse. Doch das ist vorbei. Der Handelskonflikt und Chinas Konjunkturschwäche haben die Weibo-Mutter auf eine steile Talfahrt geschickt. 64% ging es seit März 2018 nach unten – und noch immer ist kein Land in Sicht. Der jüngste Kursrutsch vom Mai geht auf die Kappe der Q1-Zahlen. Sie zeigen: Die Zeiten der zweistelligen Zuwächse sind wohl vorbei. Zwischen Januar und März kletterten die Erlöse nur…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einem Umsatzminus von 3,6% auf 184,1 Mio. Euro im Q1 startete KWS Saat verhalten ins neue Gj. 2020/21 (per 30.6.). Finanzchefin Eva Kienle bezeichnete die Geschäftsentwicklung aber… mehr
Eindringlich hatten Vorstand und Aufsichtsrat den Metro-Aktionären davon abgeraten, ihre Anteile der von Daniel Kretinsky kontrollierte EP Global Commerce anzudienen. Der Angebotspreis… mehr
Bei Bauer sorgt Corona weiter für Rückschläge. Nach neun Monaten sank die Gesamtleistung um 11,4% auf 1,24 Mrd. Euro. Das EBIT brach um 55,5% auf 21,6 Mio. Euro ein und unter dem Strich… mehr
Mehr liefern als versprochen wurde, lautet die Maxime von Deutsche Börse-Chef Theodor Weimer. Da fügt es sich gut, dass Weimer die Präsentation seiner neuen Strategie „Compass 2023“… mehr
Bei SAF Holland mehren sich die Anzeichen eines Turn-arounds. So hat der Nutzfahrzeugzulieferer mit den Neunmonatszahlen auch die Prognose erhöht. Trotz eines Umsatzrückgangs von 29,7%… mehr