Gazprom – Absatz scheint langfristg gesichert
Russland _ Schnäppchenjäger haben alles richtig gemacht: Wer unserer Erstempfehlung zu Gazprom aus PEM v. 24.3. folgte, liegt bereits gut 17% im Plus. Das ist ordentlich für einen Energiekonzern, der mit niedrigen Öl- und Gaspreisen zu kämpfen hat. Immerhin konnten sich die Opec und Russland Anfang Juni auf eine Verlängerung der Förderkürzungen einigen, was den Ölpeis zumindest vorerst nicht weiter fallen lassen dürfte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach dem verschärften Lockdown haben Essenslieferanten in Deutschland weiterhin Hochkonjunktur. Aber nicht nur hierzulande brummt das Geschäft, weltweit lassen sich vermehrt Menschen… mehr
Der Westen zieht mit Joe Biden wieder an einem Strang. Das werden China, aber auch Russland zu spüren bekommen. Deutschland wird auf das glatte diplomatische Parkett als Vermittler… mehr
Der indische IT-Dienstleister Infosys blickt auf ein starkes Quartal zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Dezember um 8,4% auf 3,516… mehr
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
„Werfen Sie auch einen Blick auf die PLATOW Emerging Markets-Dispositionsliste auf unserer Website.“ Dieser Hinweis der Redaktion erscheint regelmäßig an dieser Stelle in jeder PEM-Ausgabe.… mehr