Ein kurzer, aber erfolgreicher Ausflug ins „Hebel Long“-Lager
Wie schon in der Vorwoche sind wir bei unseren beiden „DAX-wikifolios“ auch jetzt wieder „einfach Long“ positioniert. Zu Beginn der laufenden Woche gab es aber kurzzeitig Veränderungen, bei denen die moderate Hebelwirkung zunächst deutlich erweitert und dann komplett runtergefahren wurde.
Zunächst einmal waren die Kurse zum Abschluss der vergangenen Woche im Einklang mit dem DAX auf ein neues Jahreshoch gestiegen. In diesem Umfeld fiel das Euwax Sentiment am Freitagabend auf minus 4,17 Punkte, weil die Privatanleger an der Börse Stuttgart wieder sehr pessimistisch eingestellt waren. Gemäß Regelwerk haben wir unsere Positionierung daher am Montagmorgen auf „Hebel Long“ verändert und die bestehenden Hebel-Positionen auf 100% aufgestockt. Ab diesem Zeitpunkt konnten wir von den Bewegungen des DAX mit einer Partizipationsrate von 200% (PLATOW Trend & Sentiment) bzw. 400% (PLATOW Trend & Sentiment 2.0) profitieren.
Das Kaufsignal bei unserem Stimmungs-Indikator hielt aber nicht lange an. Schon am Montagabend stieg das Euwax Sentiment wieder auf minus 2,94 Punkte und damit über die relevante Marke von minus 4 Punkten. Die Positionierung in den wikifolios wurde daher wieder auf „einfach Long“ verändert und die Gewichtung der Hebel-Produkte entsprechend reduziert. Wir partizipieren jetzt also wieder nahezu „eins zu eins“ an den Veränderungen des deutschen Leitindex. Die Verkäufe erfolgten leicht über dem Niveau, zu dem wir die Positionen am Vortag aufgestockt hatten. So konnten wir zumindest ein kleines Plus sowie eine leichte Outperformance ggü. dem DAX erzielen.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment finden Sie hier.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment 2.0 finden Sie hier.

Euwax Sentiment (20-Tage-Schnitt)
Index in Punkten; Quelle: www.boerse-stuttgart.de
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Eine besonders auffällige Bedrohungslage durch Hackerangriffe hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in den vergangenen Wochen nicht festgestellt. Und dennoch… mehr
In den ersten Tagen des neuen Börsenjahres haben sich einige Aktien im Relative Stärke Ranking weit nach vorne schieben können. Bei Delivery Hero reichte es dadurch zum Einzug in unser… mehr
Bei unseren beiden „DAX-wikifolios“ verlief der Jahresauftakt weitestgehend unspektakulär. Durch die „einfach Long“-Positionierung in den jeweiligen Portfolios vollziehen die Musterdepots… mehr
Kurz vor dem Jahreswechsel gab es bei unserer Aktien-Momentum-Strategie keine Veränderungen in der Depotbesetzung. Alle neun Aktien konnten ihren Platz in den Top-20 des Relative Stärke-Rankings… mehr
Erst im Oktober berichteten wir, dass der PEM-Depotwert MOL (5,70 Euro; A2DW9C; HU0000153937) mit einem Zwischentief bei 4,25 Euro unserem Stopp bei 3,95 Euro sehr nahegekommen ist.… mehr