NanoRepro – Dank Corona vom Pennystock in die Gewinnzone
Als das Coronavirus Mitte März weltweit Aktienkurse einbrechen ließ, bewegte sich das Papier von NanoRepro in die entgegengesetzte Richtung: Um über 500% (!) schoss es innerhalb von zwei Wochen nach oben und konnte seinen Wert vom monatelangen Pennystock-Niveau im Bereich von 0,60 Euro auf das Anfang April erreichte Allzeithoch bei 3,86 Euro mehr als versechsfachen. In der Folge kam es – wenig überraschend – zu Gewinnmitnahmen, wodurch die Aktie (2,26 Euro; DE0006577109) über 40% einbüßte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei der Baader Bank läuft es. 2020 konnte die familiengeführte Vollbank die Erträge auf 212,7 Mio. Euro verdoppeln, was insbesondere auf ein mehr als verdreifachtes Handelsergebnis… mehr
Der Motorenbauer Deutz schafft es mit seiner 2020er-Bilanz, wahre Freude an der Börse auszulösen. Fast 9% machte das Papier der Kölner gut. Dabei musste CEO Frank Hiller einen dicken… mehr
Mit unserem Einstieg bei Leoni in PB v. 26.2. haben wir den richtigen Riecher gehabt. Anfang März hat die MDAX-Aktie (12,03 Euro; DE0005408884) wie erhofft ihren Boden gefunden und… mehr
Trotz gutem Neugeschäft bei Kranken- und Sachversicherung hat Corona im Ergebnis von Signal Iduna sichtbare Bremsspuren hinterlassen. Neben weniger Leben-Neugeschäft spielt dabei vor… mehr
Herbert Diess hat große Ziele. Der VW-Chef will dem US-Rivalen Tesla die Vorherrschaft in der E-Mobilität streitig machen und den Börsenwert von Volkswagen auf 200 Mrd. Euro hochtreiben.… mehr