Den großen Wurf wagen!
In Deutschland wird laut über Aktien nachgedacht. Das „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ der FDP-Minister Christian Lindner (Finanzen) und Marco Buschmann (Justiz) sieht neben dem Einstieg in eine Aktienrente (vgl. PB v. 21.11.) auch einen Freibetrag für Veräußerungsgewinne aus Aktien und Aktienfonds vor. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte: Wie so oft in Deutschland geschieht das wohl viel zu langsam, wird die Ausgestaltung zu kompliziert und bürokratisch.
Zu befürchten ist jedenfalls, dass der „große Wurf“ nicht gelingt. Aus Berlin ist zu hören, dass im Referentenentwurf nur darüber nachgedacht wird, bis zum 65. Lebensjahr einen Freibetrag von 500 Euro p. a. vorzusehen. Wer das zwölf Jahre lang macht, kann danach 2500 Euro p. a. steuerfrei nutzen. Das wäre keinesfalls der erhoffte große Wurf: Derlei Kleckerbeträge fördern kaum die private Altersvorsorge mit Aktien.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Munich Re trotzt den Hurrikanen
Ein starkes Prämienaufkommen und der schwache Euro halfen Munich Re, die Belastungen aus dem Hurrikan Ian im Q3 abzufedern. Die Bruttoprämien kletterten um 17,8% (9-Monate: +14,0%) auf... mehr
„SaaS-only“ ist Thema bei USU
Dank starker Zuwächse im Ausland (+53,5%; Umsatzanteil: 26%) steigerte USU Software im Q3 den Umsatz um 16,6% auf 32,6 Mio. Euro. Das EBITDA legte um rd. 19% auf 4,4 Mio. Euro zu. Die... mehr
Hamburger Hafen – Im Q3 wird die Abkühlung sichtbar
In den vergangenen Wochen tauchte Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) des Öfteren in den Medien auf. Besonders der geplante Einstieg des langjährigen und wichtigen chinesischen Handelspartners... mehr
DAX Dispoliste
Wir raten wieder zum Einstieg bei MTU Aero Engines mit Stopp bei 148,40 Euro. mehr
Wir sind bärisch für Julius Bär
Die Privatbankenbranche steht vor großen Herausforderungen: Der Wettbewerb durch kostengünstige Digitalanbietern erodiert die Margen, der Generationenwechsel verändert die Kundenbedürfnisse... mehr
Fraport – Starkes Q3?
Die Q3-Zahlen von Fraport fielen operativ überraschend gut aus. So steigerten die Frankfurter ihren Umsatz ggü. Vj. um 47% und schlugen damit leicht die Analystenerwartungen. Beim EBIT... mehr
Jungheinrich – Viel Positives drin
Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich kommt bislang vergleichsweise gut durch die Krise. Die zuvor noch recht vage Jahresprognose ist Ende September mit zum Teil überraschend hohen... mehr
Fabasoft kommt voran
Das Softwareunternehmen Fabasoft meistert den Transformationsprozess der Branche weiterhin beeindruckend. Im Q2 (per 30.9.) stieg der Umsatz um 19,3% auf 16,8 Mio. Euro und damit deutlich... mehr