UMG – Starke Partner, starke Ziele
Die größten Börsenhits werden derzeit in Amsterdam gespielt. Nach dem Milliardendebüt der polnischen InPost zu Jahresbeginn lief auch der mit Abstand größte europäische Börsengang des Jahres in unserem Nachbarland ab: Am Dienstag (21.9.) gab der Mischkonzern Vivendi etwas mehr als 1 Mrd. der insgesamt 1,8 Mrd. Aktien der Tochter Universal Music Group (UMG) an seine Aktionäre ab.
Zum ersten Preis der Aktie bei 25,50 Euro kam UMG damit aus dem Stand auf eine Marktkapitalisierung von rd. 45 Mrd. Euro, doppelt so hoch wie die des größten Konkurrenten Warner Music (23,6 Mrd. US-Dollar). Auch sonst kann der neue Börsenstar mit attraktiven…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Im Vorfeld des geplanten Porsche-Börsengangs sind sie wieder unterwegs: Betrüger, die noch nicht gelistete Aktien verkaufen wollen und oft genug auch damit durchkommen. Lt. „Bundeslagebild…
Voll im Plan zur Erfüllung der selbstgesteckten Wachstums-ziele sieht sich Vantage Towers. Das seit gut einem Jahr börsennotierte Funkmastgeschäft von Vodafone, an dem die britische…
Die südafrikanische Naspers hält noch immer rd. 55% an der in den Niederlanden beheimateten Prosus, die 2019 vom Mutterkonzern abgespalten wurde. Damals gingen nahezu alle relevanten…
Die Aktie des chinesischen Game-Streaming-Anbieters Huya (4,41 US-Dollar; US44852D1081) hat seit Jahresbeginn drei Viertel ihres Wertes verloren – das schreit geradezu nach einer technischen…

Aktienengagements in Schwellenländern waren dieses Jahr bislang schwierig. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus beim MSCI Emerging Markets auf knapp 10%. Der in den USA eingeleitete…