Deutsche Börse will zulegen

Seit Juli ist die Kursentwicklung der Deutschen Börse ein Trauerspiel, was auch an der gescheiterten Übernahme der Italienischen Börse lag. Wir wurden deshalb bei der DAX-Aktie (135,95 Euro; DE0005810055) am 27.10. mit einem Verlust von rd. 5% ausgestoppt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Gewohnt wird immer und aktuell trotz Pandemie immer teurer. JLL ermittelt für das zweite Halbjahr 2020 einen gesamtdeutschen Mietpreiszuwachs von durchschnittlich 2,8%. Die Mieten in… mehr
Die europäische Immobilienuhr von JLL sieht die meisten Büromärkte in dem Quadranten der verlangsamten Mietsteigerungen vor einem möglichen Wendepunkt. Hier sehen die Researcher auch… mehr
Die zum Teil nicht mehr nachvollziehbaren Entwicklungen in einzelnen Bereichen der Börse wirken sich auf unser Relative Stärke-Ranking nur geringfügig aus. Die von den aktuell so aktiven… mehr
Mit dem Börsengang von Auto1 kommt nun auch in den deutschen IPO-Markt Schwung. Vom 26.1. bis 2.2. können die Aktien (DE000A2LQ884) des führenden Online-Gebrauchtwagenhändlers in Europa… mehr
Kursexplosion bei Varta! Am Montag (25.1.) schoss unser Musterdepotwert über 11% nach oben und erreichte bei 145,50 Euro ein neues Allzeithoch. Seit Mitte Januar konnte der Batteriehersteller… mehr