Datagroup – Beim Ausblick ist noch Luft nach oben
Im vergangenen Jahr ging die Schere bei Datagroup immer stärker auseinander. Auf der einen Seite stand die anhaltend gute operative Entwicklung, auf der anderen der heftig korrigierende Aktienkurs. Zwar erreichte der IT-Dienstleister auch im Gj. 2017/18 (per 30.9.) ein Rekordergebnis, doch die Dynamik ging spürbar zurück. Aktionäre waren deutlich zweistellige Wachstumsraten gewohnt, doch das EBIT legte nur knapp 10% zu. Denn 2018 war von der Konsolidierung zahlreicher Zukäufe geprägt, die…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei Heidelberger Druckmaschinen werden die Fortschritte der Transformation noch durch Corona überschattet. Diesen Eindruck gewannen wir jedenfalls nach einem Telefonat mit CFO Marcus… mehr
Seit Jahrzehnten besteht zwischen den Traditionsairlines Lufthansa und Condor ein Zubringer-Abkommen, das nahtlose Umsteigereisen komfortabel mit nur einem Ticket sowie durchgechecktem… mehr
Christian Jasperneite, CIO bei M. M. Warburg & CO, gab den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über das makroökonomische Umfeld. Die Konjunktur hat sich nach dem Einbruch im Frühjahr… mehr
Die Frage nach einer einheitlichen Strategie des Kohle- und Gasversorgers Uniper im Fortum-Konzern blieb bis zuletzt offen. Der neue Chef der Finnen, Markus Rauramo, hatte einen gemeinsamen… mehr
Die Vorbereitungen für das neue Security Operation Center (SOC) der noch jungen Cyber Security GmbH, einer Tochter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO, sind abgeschlossen. Es sei… mehr