Den „Sweet Spot“ nutzen
Es ist eine Phase, wie es sie an den Kapitalmärkten nicht allzu häufig gibt: Wenn konjunkturelle Erholung und lockere Geldpolitik der Notenbanken zusammentreffen, sprechen Börsianer gerne von einem „Sweet Spot“; einem optimalen Punkt, an dem sich Investments ganz besonders auszahlen. Die lockere Geldpolitik existiert bereits seit Jahren, aber jetzt kommt der Faktor der wirtschaftlichen Erholung hinzu. Denn die Rezession, auf die die Börsen-Welt seit langem gewartet hat, haben wir nun hinter…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die russischen Finanzmärkte haben sich in den vergangenen Wochen erholt. Der gebeutelte Rubel konnte leicht zulegen und notiert wieder unter 90 zum Euro. Der RTX-Index stabilisiert… mehr
Die Stärke direkt im Namen des Unternehmens zu nennen, ist sicher kein Fehler. Daher hat sich der Bergbaukonzern Lynas per 1.12. einen neuen Zusatz verpasst. Bislang folgte der Firmenbezeichnung… mehr
Viele Anleger stellen sich beim Öl derzeit die berechtigte Frage, ob der Wendepunkt erreicht ist. Der Grund sind deutlich anziehende Ölpreise. In der vergangenen Woche verteuerte sich… mehr
Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche schwer getroffen. Aktien von entsprechenden Unternehmen wurden daher von Anlegern lange links liegen gelassen. Doch nun werden sie wiederentdeckt.… mehr
In Europa drängt die Politik offenbar mit Macht darauf, dem Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer noch vor Weihnachten die Zulassung zu erteilen. Gleichzeitig hat die US-Arzneimittelbehörde… mehr