Deutz traut sich mehr zu
Bei Deutz brummt das Geschäft, weshalb der Motorenhersteller am Montagabend (13.9.) die Prognose für das Gj. hochschraubte. Die Kölner gehen nunmehr davon aus, 155 000 bis 170 000 (zuvor: 140 000 bis 155 000) Motoren abzusetzen. Dies soll zu einem Umsatzanstieg auf 1,6 Mrd. bis 1,7 Mrd. (zuvor: 1,5 Mrd. bis 1,6 Mrd.) Euro führen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einem Umsatzplus von 8,4% auf 175,9 Mrd. ungarische Forint (HUF; ca. 460 Mio. Euro) ist Magyar Telekom gut ins neue Gj. gestartet. Wachstumstreiber war im Mobilfunkbereich das Geschäft…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…
Nach wie vor klingt Ceconomy-Finanzvorstand Florian Wieser recht verhalten, wenn es um die Umsatzprognose geht: Für 2021/22 rechne man nur mit leichter Steigerung, erklärte er im Bilanz-Call…
Die Deutsche Telekom hatte einen guten Jahresstart und wird fürs Gj. optimistischer. Am Freitag (13.5.) berichtete unser Depotwert über ein Q1-Umsatzplus von 6,2% auf 28,2 Mrd. Euro,…

Auf den ersten Blick hat die deutsche Fondsindustrie im Jahresauftaktquartal keinen Grund zum Jammern. Die Fondsgesellschaften erzielten im Q1 ein Neugeschäft von netto 45,1 Mrd. Euro.…