Cash is king, Schulden birgen Risiken

Die Situation an der Zinsfront hat sich spürbar beruhigt. Dennoch befinden sich die Zinsen im Vergleich zu den Vorjahren immer noch auf deutlich erhöhtem Niveau.
Das macht sich u. a. im Wohnungsbau bemerkbar, wo die Zahl der Stornierungen im Oktober gerade ein Rekordhoch erreicht hat. In den USA wiederum haben die Ausfallraten für Autokredite fast das Niveau aus der Finanzkrise 2008/2009 erreicht. Junge Leute, die sich an das unproblematische „Leben auf Pump“ gewöhnt haben, geraten mehr und mehr in Schwierigkeiten.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Bechtle-Chef ist zuversichtlich
Etwas schwächer als erwartet ausgefallene Q3-Zahlen (Geschäftsvolumen: +6%; Umsatz: +1%; EBIT: +7,8%) haben die MDAX-Aktie (43,03 Euro; DE0005158703) von Bechtle am Freitag (10.11.)... mehr
Stabilus optimistisch für 2024
Der Auto- und Industriezulieferer Stabilus hat seine Ziele für das Gj. 2023 (per 30.9.) erreicht. mehr
Keine Angst vor schwächelnden Verbrauchern
In den USA geht die Angst vor schwächelnden Konsumenten um (s. a. „Unsere Meinung“). Zuletzt haben die Verbraucher mit hohen, zunehmend auf Pump geleisteten Ausgaben das Wirtschaftswachstum... mehr
SDAX Dispoliste
Bei Secunet sind wir am 27.10. mit einem Verlust von 15,2% ausgestoppt worden. Im Gegenzug sind wir bei GFT mit Stopp bei 23,50 Euro eingestiegen. Mehr dazu erfahren Sie in der heutigen... mehr
Secunet stutzt unter Kostendruck Prognose
Als der IT-Sicherheitsdienstleister Secunet am 27.10. die Prognose für 2023 kappte, kannte die SDAX-Aktie (143,40 Euro; DE0007276503) kein Halten mehr und brach in einem Rutsch um 29%... mehr
GFT hält an Gewinnziel fest
Dass GFT Technologies attraktiv wächst, daran besteht kein Zweifel. Doch die Stuttgarter enttäuschten jüngst die hohen Markterwartungen. mehr
DHL muss Ziele leicht anpassen
Der Logistiker DHL hat die Abkühlung der Weltwirtschaft und eine Normalisierung von Transportpreisen zu spüren bekommen. mehr
SMA Solar zerstreut die Sorgen
Die am Donnerstag (9.11.) präsentierten Q3-Ergebnisse von SMA Solar entsprachen den Vorab-Zahlen, die jüngst erhöhte Prognose (vgl. PB v. 6.10.) wurde bestätigt. mehr