Eiersuche an der Börse
Dieses Osterfest wird anders als alle vorherigen: Die Kirchen bleiben geschlossen, Familienfeiern fallen aus. Corona sorgt für zunehmende Unsicherheit. Menschen verlieren ihre Arbeitsplätze, Unternehmen wissen nicht, wie lange sie noch durchhalten. Auch an den Börsen wird das sichtbar. Der Volatilitätsindex VDAX erreichte Mitte März bei 93,3 Punkten sein Allzeithoch. Aktuell notiert er mit 47,1 Zählern so hoch wie vor keinem Osterwochenende seit 2003.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Corona hat viel durcheinandergewirbelt, so auch den geplanten Börsengang von Wintershall Dea. Das Öl- und Gas-Joint Venture von BASF und dem Investmentvehikel LetterOne des russisch-israelischen… mehr
Die Börse bekommt neues Futter. Am späten Donnerstagabend (14.1.) ging es los. SAP kam überraschend früh mit vorläufigen 2020er-Geschäftszahlen (s. Beitrag rechts), am Freitag gab in… mehr
Die Aktie des Roboterbauers Fanuc (213,40 Euro; 863731; JP3802400006) ist mit viel Schwung ins neue Börsenjahr gestartet. Um mehr als 8% ging es im Januar nach oben. Der Widerstand… mehr
Ende 2017 erreichte die Gesco-Aktie (19,60 Euro; DE000A1K0201) bei 36,25 Euro ihr bisheriges Allzeithoch. Was folgte, war ein veritabler Abwärtstrend, der – abgesehen vom Corona-Crash… mehr
In PB v. 21.7.20 hatten wir bei Norma zum Einstieg geraten und seither nicht mehr über den Automobilzulieferer geschrieben. Mit dieser „Buy and hold“-Strategie sind wir bestens gefahren.… mehr