VW – Zurück in Amerikas Schoß

Positive Nachrichten aus den USA waren für VW in den vergangenen Jahren eine Seltenheit. Der Abgasskandal hat in Übersee tiefe Kratzer hinterlassen. Doch die Wolfsburger scheinen das Tal inzwischen durchfahren zu haben – und das v. a. mit SUVs, deren Absatz in den USA weiter boomt. Sie hatten einen großen Anteil daran, dass VW im August dort mit 35 412 Fahrzeugen 9,8% mehr als im Vj.-Zeitraum verkaufen konnte. In den ersten acht Monaten des Jahres betrug der Zuwachs 6,6%.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Kapitalmarkttage nutzte Nikolai Setzer, der neue starke Mann beim Hannoveraner Autozulieferer Continental, um die Zukunft des DAX-Werts in hellen Farben zu zeichnen. Den Investoren… mehr
Jüngst berichteten wir über den Zukauf von Fielmann, auch Philips macht mit einer Milliardenübernahme der US-Firma Biotelemetry Schlagzeilen und Teamviewer kündigt ebenfalls an, sich… mehr
Der Patient ist auf dem Weg der Besserung, die vollständige Heilung aber noch nicht abschließend gesichert: So lässt sich die Lage beim Medizintechniker aap Implantate zusammenfassen.… mehr
Das erste Abtasten in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie hat wenig Neues gebracht. Nachdem am Mittwoch die Industrie-Hochburgen NRW und Baden-Württemberg (rd. 700 000 bzw.… mehr
Der japanische Autobauer Honda hat im abgelaufenen Quartal nach dem Corona-Schock wieder Boden gut gemacht. Unter dem Strich verdiente der Konzern mit 240,9 Mrd. Yen 22,6% mehr als… mehr