VW – Zurück in Amerikas Schoß

Positive Nachrichten aus den USA waren für VW in den vergangenen Jahren eine Seltenheit. Der Abgasskandal hat in Übersee tiefe Kratzer hinterlassen. Doch die Wolfsburger scheinen das Tal inzwischen durchfahren zu haben – und das v. a. mit SUVs, deren Absatz in den USA weiter boomt. Sie hatten einen großen Anteil daran, dass VW im August dort mit 35 412 Fahrzeugen 9,8% mehr als im Vj.-Zeitraum verkaufen konnte. In den ersten acht Monaten des Jahres betrug der Zuwachs 6,6%.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Lange hatten Anleger die Sorgen vor einer zweiten Corona-Welle verdrängt. Jetzt ist sie da – und mit ihr die Angst vor den konjunkturellen Folgen. Kein Wunder, dass viele Anleger dem… mehr
Der Onlinehandel lässt sich nicht mehr zurückdrehen. Eine Pandemie, die allen abverlangt, so viel wie möglich zu Hause zu bleiben, wirkt da wie ein Brandbeschleuniger. Das weiß die… mehr
Mit seinem Urteil zum Wiederrufsrecht bei Fernabsatzverträgen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt die Rechtssicherheit für Unternehmer mit Auftragsarbeiten gestärkt. Demnach… mehr
Corona hat die Gefahr von Cyber-Attacken auf Private und die IT von Unternehmen substanziell erhöht. ARAG bietet dazu Policen an, worüber Frank Küper, Direktor Stammvertrieb, beim 2.… mehr