Halbzeit!

Jerome Powell und Mario Draghi bescherten Aktionären eine erfreuliche erste Jahreshälfte. Die Chefs von Fed und EZB haben zu Jahresbeginn der Ende 2018 eingeleiteten restriktiveren Geldpolitik eine Absage erteilt und erneute Zinssenkungen in den Bereich des Möglichen gerückt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Kernziel der EZB ist mittelfristige Preisstabilität „unter, aber nahe 2%“. Diese Strategie soll unter Christine Lagarde überprüft werden. Das unter Mario Draghi stoische Festhalten… mehr
Auffallend zurückgehalten hat sich die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde bislang mit öffentlichen Äußerungen zur Geldpolitik. Doch spätestens im Anschluss an die nächste EZB-Ratssitzung… mehr
Munter dreht sich das Personalkarussell in der Autoindustrie. Das hat nicht nur Auswirkung auf Daimler, Audi und Konsorten, wie sich aktuell zeigt: Mit dem Abgang von Rupert Stadler… mehr
Die Halbzeitbilanz von Gerresheimer ist mehr als ordentlich. Für die ersten sechs Monate des Gj. 2016 gibt Vorstandschef Uwe Röhrhoff, CEO des Düsseldorfer Herstellers von Verpackungen… mehr
Welches Gewicht die wenigen großen Initiatoren für geschlossene Immobilienfonds noch haben, macht die brandaktuelle Sachwert-Platzierungsstatistik des Branchen-Mediums „kmi“ deutlich.… mehr