„Big Food“ will am grünen Hype verdienen
Fleischersatzprodukte boomen. Doch für Anleger ist die direkte Partizipation daran schwierig. Beyond Meat gehört zu den wenigen börsennotierten Herstellern. Viele von ihnen, wie Impossible Foods, sind Startups und (noch) nicht gelistet. Aber der Hype ist inzwischen auch bei den „Big Food“-Konzernen angekommen, die diese Produkte zunehmend ins Sortiment aufnehmen (s. S. 1 „Unsere Meinung“). Daher ist unsere Aktien-Auswahl für diesen „Fleischfrei-Rundblick“ auch nur auf den ersten Blick überraschend.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Luxus-Aktien schlagen sich in unsicheren Zeiten gut, sie gelten als krisenfest. Die wohlhabende Kundschaft, die gerne zu einem Moët-Champagner oder einer Rolex-Uhr greift, dürfte auch… mehr
Der neue Ausblick der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) unterstreicht, was schon im globalen Ausblick des IWF erkennbar war: Osteuropa, vor allem Staaten am… mehr
Der Filtrationsspezialist und Automobilzulieferer Mann + Hummel hat ein grünes Schuldscheindarlehen in Höhe von 150 Mio. Euro an den Markt gebracht. Die rechtliche Beratung übernahm… mehr
Sogar der Branchenverband BGA zeigte sich überrascht vom kräftigen Exportwachstum im September. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes legten die Ausfuhren im September im Vergleich… mehr
Zum Wochenausklang geriet die Fielmann-Rally etwas ins Stocken. Bei der MDAX-Aktie (70,55 Euro; DE0005772206) hatten am Freitag (8.11.) die Bären das Sagen. mehr