Bankensektor

UBS – Anspruchsvolle Investoren haben immer etwas zu meckern

_ Während der Lokalrivale Crédit Suisse nur noch ein Schatten seiner selbst ist, muss sich UBS-Chef Ralph Hamers mit den hohen Ansprüchen seiner Investoren herumschlagen.

Nach einem unerwartet guten Schlussquartal und gesunkenen Personalkosten (-4%) konnte die UBS für 2022 überraschend einen Anstieg des Nettogewinns auf 7,6 Mrd. US-Dollar präsentieren. Zudem stellte Hamers seinen Aktionären eine um 5 auf 55 US-Cent höhere Dividende sowie weitere Aktienrückkäufe im Volumen von 5 Mrd. Dollar in diesem Jahr in Aussicht. Dennoch reagierte die Börse mit einem Kursverlust von mehr als 2% enttäuscht auf das Zahlenwerk. So hatte die UBS 2022…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Bankensektor | 31. Januar 2023

Commerzbank – Ungeprüft in den DAX

Die Aussicht auf eine Rückkehr der Commerzbank in den DAX sei bei den Mitarbeitern ein Riesenthema, berichtete uns CFO Bettina Orlopp Anfang vergangener Woche am Rande des Neujahrsempfangs… mehr

| Bankensektor | 31. Januar 2023

KfW – Sehnsucht nach Normalität

Der Aufbruch in ein klimafreundliches, digitales und resilientes Deutschland habe begonnen, verkündete KfW-Chef Stefan Wintels zum Auftakt des 75. Jubiläums der größten deutschen Förderbank.… mehr

| Transport und Logistik | 31. Januar 2023

Fett, fetter, Hapag-Lloyd

Als hätte es CEO Rolf Habben Jansen genau so geplant, ist dem Reederei-Riesen Hapag-Lloyd auch im 175. Jubiläumsjahr ein Rekordergebnis gelungen. Mit 17,5 (Vj.-EBIT 9,4) Mrd. Euro toppen… mehr

| Aussenhandel | 31. Januar 2023

Der starke Staat hat ausgedient

Zum Optimismus gibt es keine vernünftige Alternative“, sagte der vielzitierte Philosoph Karl Popper einst. Diesem Leitspruch will Michael Böhmer, Chefvolkswirt des Analyse- und Beratungshauses… mehr