Aussenhandel

Der starke Staat hat ausgedient

_ Zum Optimismus gibt es keine vernünftige Alternative“, sagte der vielzitierte Philosoph Karl Popper einst. Diesem Leitspruch will Michael Böhmer, Chefvolkswirt des Analyse- und Beratungshauses Prognos, mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Exportwirtschaft Folge leisten. Bei der Vorstellung der gemeinsam mit der BayernLB erstellten Studie unter dem Titel „Deutschland als Geschäftsmodell“ war die Abhängigkeit unserer Volkswirtschaft von China eines der zentralen Themen.

Die Aussage, dass eine „riesige Abhängigkeit“ Deutschlands von der Volksrepublik bestehe, sei Böhmer „zu einfach“. Hier gelte es, zwischen einzelnen Branchen…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Bankensektor | 31. Januar 2023

Commerzbank – Ungeprüft in den DAX

Die Aussicht auf eine Rückkehr der Commerzbank in den DAX sei bei den Mitarbeitern ein Riesenthema, berichtete uns CFO Bettina Orlopp Anfang vergangener Woche am Rande des Neujahrsempfangs… mehr

| Bankensektor | 31. Januar 2023

KfW – Sehnsucht nach Normalität

Der Aufbruch in ein klimafreundliches, digitales und resilientes Deutschland habe begonnen, verkündete KfW-Chef Stefan Wintels zum Auftakt des 75. Jubiläums der größten deutschen Förderbank.… mehr

| Transport und Logistik | 31. Januar 2023

Fett, fetter, Hapag-Lloyd

Als hätte es CEO Rolf Habben Jansen genau so geplant, ist dem Reederei-Riesen Hapag-Lloyd auch im 175. Jubiläumsjahr ein Rekordergebnis gelungen. Mit 17,5 (Vj.-EBIT 9,4) Mrd. Euro toppen… mehr